Aktuelles

Ergebnisse Gemeinde-Wanderpokalschießen 2023


  1. Platz: Kleeblatt Überacker (463,8 T)
  2. Platz: Almrausch Germerswang (579 T)
  3. Platz: Bavaria Maisach (603,4T)
  4. Platz: Maleiche Malching (606,6 T)
  5. Platz: Waldschützen Gernlinden (980,6 T)

Beim diesjährigen Gemeinde-Wanderpokalschießen in Überacker waren wir heuer mit insgesamt 40 Teilnehmern vertreten und konnten uns über einen hervorragenden zweiten Platz beim Wanderpokal freuen.

In den Einzelwertungen konnten sich Tabea Maaßen (LG Schüler weibl.) sowie Franziska Strauß (LG Junioren I+II weibl.) als jeweils Erstplatzierte erfolgreich gegen die Konkurrenz behaupten, ebenso wie Stefanie Menhart, die die Wertung LG Damen für sich entschied.

Mit der Luftpistole wurden Tobias Pöschl (Schüler männl.) und Theresa Strauß (Junioren I+II weibl.) jeweils Einzelmeister in ihrer Klasse und Adrian Bals setzte sich erfolgreich als erster in der Herren Seniorenklasse mit der Luftpistole durch.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Kleeblattschützen aus Überacker für die Ausrichtung und die gute Bewirtung während der Schießtage.


MARTINISCHIEßEN 2023

Sieger Martinischießen: Nino Paulic (re.) vor Günter Strauß (li)

Eröffnungsschießen Saison 2023/2024

Sieger Joseph Schlatter Senior
Sieger Joseph Schlatter Sen. (links)

Eindrücke vom Sommer 2023

Volksfesteinzug Maisach
Abordnung zur Fahnenweihe in Vogach
Mannschaft beim diesjährigen Volleyballturnier des Burschen- und Mädelsvereins
Unser Team beim Tennisturnier 2023


——————————————————————————————————————————————

Am 22.07.2023 veranstaltete unsere Jugend ihr erstes Zeltlager. Zunächst ging es nach Fürstenfeldbruck auf die Kletterinsel, anschließend wurden die Zelte in Germerswang aufgeschlagen und bis spät in die Nacht gespielt und griabig beieinander gesessen. Am nächsten Morgen gab‘s noch ein gemeinsames Frühstück.

Vielen Dank allen Teilnehmern, es war klasse. Ein besonderer Dank an unsere Jugendleiter Anna & Thomas sowie unsere Vorstände Günter und Oliver, die diesen schönen Tag für unsere Schützenjugend überhaupt erst möglich gemacht haben.

*Zeitungsartikel* zum diesjährigen Sautrogrennen

56 Teilnehmer*innen haben beim 20. Sautrogrennen die Maisach mehr oder weniger erfolgreich bewältigt. Teilgenommen haben 22 Kinder (bis 14 Jahre), 15 Frauen und 19 Männer.
Es war wieder ein tolles Familienfest und wir bedanken uns bei allen Gästen und Helfern.
*Fotos*

Sieger Sautrogrennen 2023
Kinder: 1. Aaron Maaßen (49,3 Sekunden), 2. Alex Maurer, 3. Magdalena Niklas
Damen: 1. Franziska Strauß (40,9 Sekunden), 2. Monika Hofner,, 3. Mariana Maaßen
Herren: 1. Johann Buchfelner (39,4 Sekunden), 2. Andreas Soir, 3. Christian Richter

———————————————————-

Unsere Stockschützenmannschaft holt 6. Platz beim Adi-Steber-Stockturnier 2023

Gratulation unserer neuen Königin Franziska Strauß!


Gratulation unserer neuen Jugendkönigin Lydia Djordjevic!

————————————————————————————————————————————

Vorstand Strauß stiftet Jugendscheibe anlässlich seines 50. Geburtstages

Der Schützenverein Almrausch Germerswang hat derzeit eine beachtliche Schützenjugend mit 30 Kindern und Jugendlichen. Aus diesem Anlass hat Vorstand Günter Strauß zu seinem 50. Geburtstag eine Jugendscheibe gestiftet, bei der ausschließlich die bis 18jährigen mitmachen durften und Ziel ein 163 Teiler (Geburtsdatum des Vorstands: 16.3.) war. Siegerin nach drei Schießabenden wurde Magdalena Niklas (auf dem Foto mit der Scheibe), ganz knapp vor Alexander Maurer (links daneben, 161,6 Teiler). Der Großteil der Jugend sowie die Jugendleiter und der Vorstand gratulieren der Gewinnerin ganz herzlich.

Ortspreis 2022/23 geht an unseren Verein

Spendenübergabe Ortspreis 2022/2023
VR Volksbanken Raiffeisenbanken

Zimmerstutzenschießen 2023

Günter Strauß (rechts) erhält die Zimmerstutzenscheibe von Josef Schlatter (links)

Auch unser Schützenverein war mit zahlreichen Mitgliedern fleißig und hat beim diesjährigen „Ramadama“ der Gemeinde Maisach Müll aufgesammelt.


Gaujugendkönigin 2023 (70,2 Teiler)

Franziska Strauß ist neue Gaujugendkönigin 2023. Herzlichen Glückwunsch!


Verein erhält Sportplakette des Bundespräsidenten

Übergabe der „Sportplakette des Bundespräsidenten“ durch den Bay. Innenminister, Joachim Hermann